Schulung
Grundlagenschulung im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
Was Sie als Betriebsrat wissen müssen!
Nach den Betriebsratswahlen liegt eine Menge Arbeit vor frisch gewählten Betriebsräten. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Was sind die wesentlichen Arbeitsrechtsgesetze, die die Belegschaft schützen? Insbesondere neu gewählte Betriebsratsmitglieder müssen mit dem Betriebsverfassungsrecht und den Grundzügen des Arbeitsrechts vertraut sein. Um Mitbestimmungsrechte ausüben zu können. Um Fragen von Kolleginnen und Kollegen beantworten zu können.
Grundschulungen zum Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht stehen allen Betriebsratsmitgliedern zu. Insbesondere den Neulingen. Wir bieten allen neu gewählten Gremien eine Grundlagenschulung („BR I“) an, um Ihnen das notwendige Basiswissen zu vermitteln.
Bei der Gestaltung der Schulung richten wir uns nach Ihren Wünschen. Denn Sie kennen die Verhältnisse Ihres Unternehmens am besten. Und Sie haben vielleicht schon über einen Arbeitsplan nachgedacht, der in der Schulung aufgegriffen werden kann.
Wir kommen gern zu Ihnen und schulen Sie vor Ort. Ein Anruf genügt. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Aus den Inhalten
- Willensbildung und Beschlussfassung
- Zuständigkeit des BR, GBR und KBR
- Mitbestimmung bei Einstellungen und Versetzungen
- Soziale und wirtschaftliche Mitbestimmung
- Die Einigungsstelle
- Schutz der BR-Arbeit
- Grundzüge des Kündigungsschutzes
- Arbeitszeitgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Antidiskriminierungsgesetz (AGG)