Veröffentlichungen
Kann der Chef eine Fortbildung verordnen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.S., 10. Februar 2019, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Vor dem ganzen Betrieb bloßgestellt – kriege ich Schmerzensgeld?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 29. Dezember 2018 / F.A.S., 30. Dezember 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Sind Schwerbehinderte beim Vorruhestand gleich zu behandeln?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 10. November 2018 / F.A.S., 11. November 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Dürfen Betriebsräte in mehreren Aufsichtsräten sitzen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 29. September 2018 / F.A.S., 30. September 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Darf ich meinen Urlaub verlängern?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in faz.net, 11. August 2018, Beruf, Kolumne „Mein Urteil”[mehr]
Darf mich ein Arbeitgeber wegen meiner Konfession ablehnen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in faz.net, Beruf, 15.07.18[mehr]
Leserbrief „Naidoo darf nicht Antisemit genannt werden“
„Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß nicht, ob Naidoo ein Antisemit ist. Dafür spricht, dass er sich die Klaviatur antisemitischer Vorurteile zunutze macht. Demjenigen, der von „Baron Totschild“, spricht, der den „Ton...[mehr]
Wann muss ich die Kürzung meiner Boni hinnehmen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 23. Juni 2018 / F.A.S., 24. Juni 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Dürfen Piloten und Flugbegleiter einen Betriebsrat wählen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 28. April 2018 / F.A.S., 29. April 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Wann muss ich Weiterbildungskosten zurückzahlen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 17. März 2018 / F.A.S., 18. März 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Darf ich Geschenke von Geschäftspartnern annehmen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 27. Januar 2018 / F.A.S., 28. Januar 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Dürfen selbständige Piloten wirklich streiken?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 13. Januar 2018 / F.A.S., 14. Januar 2018, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Muss im Zeugnis die Wahrheit stehen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 23. Dezember 2017 / F.A.S., 24. Dezember 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Darf der Chef mein Arbeitsverhalten lückenlos überwachen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 28. Oktober 2017 / F.A.S., 29. Oktober 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Was kann ich tun, wenn mein Chef täuscht und betrügt?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 16. September 2017 / F.A.S., 17. September 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Sind Betriebsräte immer vor Kündigungen sicher?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in faz.net, 12. August 2017, Kolumne „Mein Urteil“[mehr]
Wie viele befristete Verträge hintereinander sind erlaubt?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in faz.net, 5. Juli 2017, Kolumne „Mein Urteil“[mehr]
Wann muss man Zeitarbeiter übernehmen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 3. Juni 2017 / F.A.S., 4. Juni 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Nach betriebsbedingter Kündigung: Bleiben oder gehen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 15. April 2017 / F.A.S., 16. April 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Droht die Kündigung, wenn ich mit meiner Arbeitszeit schummle?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 4. März 2017 / F.A.S., 5. März 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Muss mein Chef begründen, wenn er Boni streicht?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 21. Januar 2017 / F.A.S., 22. Januar 2017, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Wie wirkt das höhere Rentenalter auf meine Betriebsrente?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 10. Dezember 2016 / F.A.S., 11. Dezember 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Kann ich im Konzern zwangsversetzt werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 30. Oktober 2016 / F.A.S., 31. Oktober 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Kann ich bei einem Aufhebungsvertrag die Sperrzeit begrenzen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 24. September 2016 / F.A.S., 25. September 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Leserbrief zu Jean Asselborns Aufruf, Ungarn „vorübergehend oder notfalls für immer“ aus der EU auszuschließen
„Der Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, hat harsche Kritik für seinen Aufruf erfahren, Ungarn „vorübergehend oder notfalls für immer“ aus der EU auszuschließen. Natürlich wird auch ihm bewusst sein, dass ein EU-Ausschluss...[mehr]
Können Börsenaufseher die Kündigung eines Mitarbeiters verlangen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 30. Juli 2016 / F.A.S., 31. Juli 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Darf mein Urlaubsgeld mit dem Mindestlohn verrechnet werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 9. Juli 2016 / F.A.S., 10. Juli 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Ist mein Bonus weg, wenn ich vor dem Zahltag kündige?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 21. Mai 2016 / F.A.S., 22. Mai 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Darf ich im Kündigungsschutz schon anderswo arbeiten?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 26. März 2016 / F.A.S., 27. März 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Droht bei einem Strafverfahren die fristlose Kündigung?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 20. Februar 2016 / F.A.S., 21. Februar 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bin ich bei einer Krankschreibung zu Hausarrest verurteilt?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 2. Januar 2016 / F.A.S., 3. Januar 2016, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bekommen ältere Mitarbeiter keine Sprinterprämie?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 28. November 2015 / F.A.S., 29. November 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
„Viele Chefs tricksen Teilzeitfrauen aus“
Interview mit Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 21. November 2015 / F.A.S., 22. November 2015, Beruf und Chance, Seite C1[mehr]
Ist der Arbeitsplatz weg, wenn mir der Führerschein entzogen wurde?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 24. Oktober 2015 / F.A.S., 25. Oktober 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bleibt der Vorstand, wenn die Chefetage schrumpft?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 12. September 2015 / F.A.S., 13. September 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Wie Ryanair mit Piloten spart
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 8. August 2015 / F.A.S., 9. August 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Muss mein Chef die Kosten für Betriebsratsschulungen tragen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 25. Juli 2015 / F.A.S., 26. Juli 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Müssen Betriebsräte Arbeitsexzesse stoppen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 20. Juni 2015 / F.A.S., 21. Juni 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Ist die Abfindung weg, wenn ich einen internen Wechsel ausschlage?
Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 2. Mai 2015 / F.A.S., 3. Mai 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Kann ich wegen rufschädigender Tweets gekündigt werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 4. April 2015 / F.A.S., 5. April 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Steht mir auch ohne Zielvereinbarung ein Bonus zu?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 14. Februar 2015 / F.A.S., 15. Februar 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Darf ich konzernintern wechseln, wenn meine Stelle wegfällt?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 3. Januar 2015 / F.A.S., 4. Januar 2015, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bin ich meinen Dienstwagen los, wenn ich freigestellt bin?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 22. November 2014 / F.A.S., 23. November 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Der Vorhof zur Hölle
Dr. Norbert Pflüger, Leserbrief zum geplanten Gesetz zur Tarifeinheit, erschienen in Süddeutsche Zeitung, 8./9. November 2014, Seite 16[mehr]
Kann mir mein Chef eine Nebentätigkeit verbieten?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 10. Oktober 2014 / F.A.S., 11. Oktober 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Muss ich mich auf Karrierepläne und Leistungsziele festlegen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 30. August 2014 / F.A.S., 31. August 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Steht mir auch bei einer Freistellung Urlaub zu?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 9. August 2014 / F.A.S., 10. August 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Wie wirkt sich ein Engagement im Betriebsrat auf die Karriere aus?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 164, Seite 53, 17. Juli 2004[mehr]
Wie schnell muss ich gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz klagen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 7. Juni 2014 / F.A.S., 8. Juni 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bekommt auch der Chef eine Abfindung bei einer Kündigung?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 15. März 2014 / F.A.S., 16. März 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bin ich als Mitglied des Betriebsrats wirklich unkündbar?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 10. Mai 2014 / F.A.S., 11. Mai 2014, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Bin ich als Betriebsrat vor Kündigungen geschützt?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 25. Januar 2014 / F.A.S., 26. Januar 2014, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”[mehr]
Muss ich mich im Bewerbungsverfahren einem HIV-Test unterziehen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 14. Dezember 2013 / F.A.S., 15. Dezember 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”[mehr]
Zahlt die Versicherung meinen Anwalt, wenn die Kündigung droht?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 2. November 2013 / F.A.S., 3. November 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”[mehr]
Kann ich mich mit einem Werkvertrag einklagen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 28. September 2013 / F.A.S., 29. September 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”
Datei öffnen
In ähnlicher Fassung auch auf türkisch erschienen in Toplum Dezember 2013, Nr....[mehr]
Was passiert, wenn ich Compliance-Richtlinien nicht unterschreibe?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 17. August 2013 / F.A.S., 18. August 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”[mehr]
Was geschieht mit dem Resturlaub, wenn ich das Unternehmen verlasse?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 6. Juli 2013 / F.A.S., 7. Juli 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”[mehr]
Wann kann ich Geld für meine Überstunden verlangen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 25. Mai 2013 / F.A.S., 26. Mai 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”
Datei öffnen
In ähnlicher Fassung auch auf türkisch erschienen in Toplum, Dezember 2013, Nr. 234, Seite...[mehr]
Wann habe ich Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 13. April 2013 / F.A.S., 14. April 2013, Beruf und Chance, Seite C1, „Mein Urteil”[mehr]
Leserbrief zum NSU-Prozess
„Nach zehn NSU-Morden bei acht türkischstämmigen Opfern ruft ein Gericht, das türkischen Pressevertretern die Prozessbeobachtung im Gerichtssaal nicht ermöglicht, einen fatalen Eindruck hervor. Nämlich den, dass es von einem...[mehr]
Gehört das Anziehen von Berufskleidung zur Arbeitszeit?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 2. März 2013 / F.A.S., 3. März 2013, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Kann ich als Leiharbeiter einen Arbeitsvertrag mit dem Entleiher verlangen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 12. Januar 2013 / F.A.S., 13. Januar 2013, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
„Historische Voraussetzungen sind andere”
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 11. Januar 2013, Leserbrief zum Leitartikel „Vor hundert Jahren” von Reinhard Müller, 5. Januar 2013[mehr]
Kann ich in meinem Arbeitszeugnis auf den Dank des Chefs pochen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 3. November 2012 / F.A.S., 4. November 2012, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil“[mehr]
Leserbrief zu „Ohrlöcher: Bei Kindern Straftat?”
Leserbrief, Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.S., 9. September 2012, zum Artikel von Christiane Hoffmann und Sonja Süß, 2. September 2012[mehr]
Ich bin nach einer längeren Krankheit wieder zurück am Arbeitsplatz. Wie viel Urlaub habe ich jetzt noch?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 1. September 2012 / F.A.S., 2. September 2012, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Widerruf eines Gerichtsvergleichs durch Telefax
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in NZA-RR 7/2012, S. 380 f.[mehr]
Muss ich auf meinem Bonus verzichten, wenn ich vor dem Stichtag kündige?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 7. Juli 2012 / F.A.S., 8. Juli 2012, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Können Gewerkschaftsmitglieder in Tarifverträgen bessergestellt werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 5. Mai 2012 / F.A.S., 6. Mai 2012, Beruf und Chance, Seite C2, „Mein Urteil”[mehr]
Können außertarifliche Angestellte von Tarifabschlüssen profitieren?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 3. März 2012 / F.A.S., 4. März 2012, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für einen Heimarbeitsplatz?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 31. Dezember 2011, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”
Datei öffnen
In ähnlicher Fassung auch erschienen unter dem Titel „Kosten für das Homeoffice” in Frankfurter Rundschau,...[mehr]
Kann dem Chefarzt einer katholischen Klinik wegen Wiederheirat gekündigt werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 15. Oktober 2011 / F.A.S., 16. Oktober 2011, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Darf ein Arbeitnehmer die Frage nach einer Schwerbehinderung falsch beantworten?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 27. August 2011 / F.A.S., 28. August 2011, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Leiharbeiter gehen zuerst
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Frankfurter Rundschau, 30./31 Juli 2011, Seite K4[mehr]
Kostenfaktor Betriebsratsarbeit
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in MittelstandWISSEN, 07/11, Seite 6, „O-Ton“. Die vollständige Ausgabe finden Sie zum Download im Portal unternehmer.de[mehr]
Miese Beratung verboten – was müssen Bankkundenberater künftig befürchten?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 25. Juni 2011 / F.A.S., 26. Juni 2011, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Hohe Hürden vor außerordentlicher Kündigung
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Der Finanzdienstleister, 1/2011, Seite 13.[mehr]
Müssen Arbeitnehmer an Personalgesprächen teilnehmen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 30. April / F.A.S., 1. Mai 2011, Beruf und Chance, Seite C3, „Mein Urteil”[mehr]
Berufsrisiko Strahlentod – Können sich Beschäftigte der Anordnung lebensgefährlicher Arbeiten widersetzen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Onlineportal faustkultur, Rubrik Gesellschaft, 8. April 2011
Unter dem Titel „Berufsrisiko Strahlentod: Recht auf Widerstand?” auch erschienen im Onlineportal unternehmer.de, Rubrik Recht &...[mehr]
Manipulierte Betriebsratswahl: Was passiert, wenn Betriebsräte gegen die Pflicht zur Compliance verstoßen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in F.A.Z., 19. Februar 2011 / F.A.S., 20. Februar 2011, Beruf und Chance, Seite C 3, „Mein Urteil”[mehr]
Zwitschern im Netz oder Flurfunk – Facebook verbieten?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Onlineportal ZMK-aktuell, Rubrik Management > Recht, 26. Januar 2011[mehr]
Sachverständige: Guter Rat für den Betriebsrat!
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Onlineportal unternehmer.de, Rubrik Recht & Gesetze, 29. November 2010 (Teil 1) und 30. November 2010 (Teil 2)
In ähnlicher Fassung auch erschienen unter dem Titel „Sachverstand für den...[mehr]
Das kann Betriebsratsarbeit kosten
Dr. Norbert Pflüger, erscheinen in personalmagazin 09/10, Seite 72ff.[mehr]
Gesundheitsfragen rund um Neueinstellungen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in PERSONALFÜHRUNG, 3/2010, Seite 84ff., „Arbeitsrecht“
Datei öffnen
In ähnlicher Fassung erschienen im Onlineportal business-wissen.de, Rubrik Magazin > Personalmanagement, 7. April...[mehr]
Der Chef muss deftige Kommentare hinnehmen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Financial Times Deutschland, 2. März 2010, Seite 20, „Recht – Urteil der Woche“
Datei öffnen
Lesen Sie dazu auch die Urteilskommentierung, erschienen unter dem Titel „Demokratie im Betrieb”...[mehr]
Leitende Angestellte und ihre rechtliche Stellung
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Onlineportal business-wissen.de, Rubrik Personal > Arbeitsrecht > Fachartikel, 6. Juli 2009[mehr]
Personalabbau – Wenn Führungskräfte für sich selbst einen Rechtsanwalt brauchen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Onlineportal business-wissen.de, Rubrik Personal > Kündigung > Fachartikel, 25. Juni 2009[mehr]
Stellenabbau – Die Reise nach Jerusalem
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DATEV magazin, Ausgabe 4/2009, Seite 50ff.[mehr]
Der Teilkonzern in Betriebs- und Unternehmensverfassung
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in NZA 2009, Heft 3, Seite 130ff.[mehr]
Führungskräfte von Bankenfusionen besonders betroffen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Börsen-Zeitung, Nr. 23, 4. Februar 2009, Seite 2, „Recht und Kapitalmarkt“
Datei öffnen
Unter dem Titel „Stühlerücken in den Chefetagen“ in überarbeiteter Fassung erschienen in RHEIN MAIN...[mehr]
Das Arbeitszeugnis
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DEGA, Heft 47, S. 38 und unter der Überschrift „Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf ein Zeugnis“ wortgleich im Deutschen Ärzteblatt, Jg. 105, Heft 41, 10.10.2008, S. 82[mehr]
Verhandlungsparität beim Spezialistenstreik
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Recht der Arbeit / RdA, 61. Jahrgang 2008, Heft 3 Mai/Juni, Seite 185–187[mehr]
Wie Du mir, so ich Dir
Die Einigungsstelle löst Konflikte nur kurzfristig und ist Indiz für eine Störung der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Portal der DBV – Gewerkschaft der Finanzdienstleister...[mehr]
Sind Betriebsräte im kommen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Portal Competence Site, 28. März 2008[mehr]
Wer zu spät kommt
Falsche Kündigungsfrist bei Änderungskündigung / BAG schafft eindeutige Rechtslage
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Wirtschaftsmagazin wirtschaftsnetz.info, Ausgabe 11.2007, Seite 36[mehr]
Vorschläge für ein Vergütungsmodell für Betriebsräte – Abschied vom Ehrenamt
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Betriebs-Berater (BB), Heft 41, 08.10.2007, Seite I [mehr]
Arbeitnehmervertreter vergüten
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DATEV magazin, Nr. 05/2007, Seite 38f.[mehr]
Darf die private Nutzung von Mobiltelefonen am Arbeitsplatz verboten werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in mittelstandsdepesche, Ausgabe 04-2007[mehr]
Mehr Geld für Betriebsräte
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Financial Times Deutschland, 24. April 2007, Seite 29[mehr]
Altersdiskriminierung und Sozialpläne
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Lebensmittelzeitung, Nr. 47, 24. November 2006, Seite 32
Datei öffnen
In längerer Fassung auch erschienen in Personalwirtschaft, Nr. 01/2007, Seite 45f.
Datei öffnen[mehr]
Betriebliche Schlichtung statt Prozessärger – Umsetzung des AGG
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Personalwirtschaft, Nr. 09/2006, Seite 58ff.[mehr]
Keine Klagen über Diskriminierung – fünf goldene Regeln für Unternehmer
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Markt und Mittelstand, Nr. 09/2006[mehr]
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – was ein Unternehmer wissen sollte
Interview mit Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DDH Newsletter, 16. August 2006[mehr]
Wichtige AGG-Tipps
Dr. Norbert Pflüger, erschienen im Business-Portal B4Bsupplements, 3. August 2006 [mehr]
Expertenrat zum Thema E-Mail-Überwachung
Interview mit Dr. Norbert Pflüger, erschienen in WirtschaftsWoche, Nr. 30, 24. Juli 2006, Seite 108 [mehr]
Antidiskriminierung um jeden Preis
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Lebensmittelzeitung, Nr. 28, 14. Juli 2006, Seite 32[mehr]
Begründet: Ist die Teilbefristung einzelner Arbeitsbedingungen zulässig?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 156, 8. Juli 2006, Seite 67, „Zur Sache“[mehr]
Im Zweifel Recht auf Arbeit
Ein Arbeitnehmer, der trotz Vertrags nicht beschäftigt wird, kann von seinem Arbeitgeber Schmerzensgeld verlangen.
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Financial Times Deutschland, 4. Juli 2006, Seite 14 [mehr]
Schutz vor Diskriminierung – Betriebliche Instrumente nutzen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DATEV magazin, Nr. 05/2006, Seite 43ff.[mehr]
Kann man bei Betriebsstilllegungen eine Abfindung verlangen?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Toplum, Nr. 142/März 2006, Seite 28 (in türkischer und deutscher Sprache)[mehr]
Kündigung: Welche Rechte hat ein gekündigter leitender Angestellter?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 30, 4. Februar 2006, Seite 59[mehr]
Keine Chance für Diskriminierungsklagen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Markt und Mittelstand, Nr. 7/2005, Seite 38[mehr]
Aus der Schusslinie – Betriebsrat und Karriere
Interview mit Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Stuttgarter Zeitung, 2. Juli 2005 und in Stuttgarter Nachrichten vom selben Tage[mehr]
Worauf sollte beim Abschluß eines Geschäftsführervertrages geachtet werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 139, 18. Juni 2005, Seite 55, „Zur Sache“[mehr]
Schwer zu beweisen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Financial Times Deutschland, Nr. 47/10, 8. März 2005, Seite 28[mehr]
Ist die Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen fest vorgegeben?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 306, 31. Dezember 2004, Seite 55, „Zur Sache“[mehr]
Kein genereller Anspruch - Das Abfindungsangebot prüfen
Interview mit Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Stuttgarter Zeitung am 11. September 2004 und in den Stuttgarter Nachrichten vom selben Tage[mehr]
Wie erhalten gekündigte Arbeitnehmer eine angemessene Abfindung?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 62, 13. März 2004, Seite 53[mehr]
Zuerst wird Druck ausgeübt - Freistellung oft unzulässig
Interview mit Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Stuttgarter Zeitung, Nr. 13, 17. Januar 2004[mehr]
Dürfen Arbeitnehmer gegen ihren Willen von der Arbeit freigestellt werden?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 183, 9. August 2003, Seite V1[mehr]
Beide Seiten profitieren – Transfermaßnahmen nutzen
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Norbert Pflüger, erschienen in Stuttgarter Zeitung Nr. 113, 17. Mai 2003, Seite 53 und in Stuttgarter Nachrichten vom selben Tage[mehr]
Wie lassen sich Transfermaßnahmen in Aufhebungsverträge und Sozialpläne integrieren?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 21, 25. Januar 2003, Seite 57, „Beruf und Chance“ [mehr]
Welche Konsequenzen können sich für leitende Angestellte bei einer Fusion ergeben?
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in FAZ, Nr. 86, 13. April 2002, Seite 65
Datei öffnen
Auch erschienen in Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten, 21. September 2002[mehr]
Human resources law at the ECB
Dr. Norbert Pflüger, published in „Arbeit und Recht“ 2001, page 125 ff[mehr]
Das Personalrecht der EZB
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in „Arbeit und Recht“ 2001, Seite 125 ff[mehr]
Der Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei Betriebsänderungen
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DB, Heft 41 vom 9. Oktober 1998, Seite 2062 ff[mehr]
Die Hinzuziehung eines Sachverständigen gem. § 80 III BetrVG
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in NZA, Heft 2/1988, Seite 45 ff[mehr]
Die Kündigung wegen betrieblich verursachter Erkrankung
Dr. Norbert Pflüger, erschienen in DB, Heft 35 vom 1. September 1995, Seite 1761 ff[mehr]